
| |
Alles um das
Kaninchen |
 |
Zucht in
Deutschland

In
Deutschland gibt es zur Zeit 185.000 in Vereinen organisierte
Kaninchenzüchter. An der Spitze steht der Präsident des
ZDK
(Zentralverband
Deutscher Kaninchenzüchter). Darunter folgen die 20 Landsverbände.
Niedersachsen ist hierbei
in zwei Landesverbände unterteilt, zum ein der Landesverband
Hannover
und zum anderen der Landesverband
Weser-Ems.
Ähnlich ist es in
Hessen,
dieses Bundesland spaltet in die
Hessen-Nassau sowie
Kurhessen auf. In den Landesverbänden
gibt es wiederum Kreisverbände und darunter folgen die
Ortsvereine. Darüber hinaus gibt es den kleinen Bruder, BDK
(Bund
Deutscher Kaninchenzüchter e. V. von 1892), welcher sich hauptsächlich
auf den Raum Niedersachsen konzentriert
Kennzeichnung der Tiere

Zunächst einmal muss gesagt
werden, dass Kaninchen zur Kennzeichnung
tätowiert werden. Ihnen werden mit einer Zange
Zahlen und Buchstaben ins Ohr gedrückt und danach werden die Ohren mit
Tinte beschmiert. Die Tinte bleibt dann in den
vor gedrückten Nummern haften und wächst ins Ohr ein. Diese Nummer könnte
zum Beispiel so aussehen:
 | linkes Ohr: B662
|
 | rechtes Ohr: 4.6.50
|
Der Buchstabe steht für den
jeweiligen Landesverband. Die Zahl steht für den Ortsverein. Die Erste
Zahl gibt den
Geburtsmonat an. Die Zweite das Geburtsjahr und die letzte Zahl gibt die
laufende Nummer der
Rasse an
Für die oben genannte Nummer heißt das: Landesverband Bayern, Ortsverein
Landau-Lsar. Das Tier ist im
April 2006
geboren und ist das fünfzigste Tier einer Rasse, das tätowiert wurde.
Ausstellungen
Der jährliche Höhepunkt für
einen Züchter sind neben vielen vitalen Jungtieren in den Nestern, die
meist in Herbst
stattfindenden Kaninchenausstellungen, wo man in den Wettbewerb mit
anderen tritt. Diese beginnen meistens mit den
Lokalschauen der Vereine, darauf folgen die Kreis- Bezirks- und
Landesschauen sowie alle 2 Jahre stattfindende
Bundesschau im jährlichen Wechsel mit der Bundesrammlerschau (hier dürfen
nur männliche Tiere präsentiert werden).
Mit ca. 25.000 Kaninchen ist die in Deutschland stattfindene Bundesschau
die größte Kaninchenschau der Welt.
Hier wird der Titel Deutscher Meister vergeben. Ziel eines jeden Züchters
ist es, einmal Deutscher Meister zu werden.
|
|
|